Dopper reinigen: So wird's gemacht!

Die Dopper ist so beliebt, dass fast jeder eine oder mehrere davon besitzt. Wie andere Trinkflaschen kann auch Ihre Dopper mit der Zeit schmutzig werden. Die Frage ist: Wie macht man sie wieder blitzsauber? Zum Glück ist das nicht schwer. Ihre Dopper kann nämlich einfach in die Spülmaschine. Was für eine Erleichterung! Aber es gibt noch mehr praktische Reinigungstipps, um Ihre Flasche frisch und hygienisch zu halten.
Warum Ihre Dopper reinigen?.jpg)
Die Dopper ist eine wiederverwendbare Wasserflasche, die speziell dafür entwickelt wurde, das Trinken von Leitungswasser zu fördern. Es ist besser, auf Softdrinks oder Fruchtsäfte zu verzichten, da diese die Flasche angreifen können. So vermeiden Sie, dass Ihre Dopper verschleißt und zu einem Spielplatz für Bakterien wird. Natürlich kommen Sie nicht darum herum, Ihre Dopper regelmäßig zu reinigen. In diesem Blog teilen wir einige Reinigungstipps, damit Sie noch jahrelang Freude an Ihrer Dopper haben!
Dopper in der Spülmaschine reinigen
Die große Frage: Kann eine Dopper in die Spülmaschine? Die Antwort ist ein klares "Ja"! Achten Sie darauf, dass Sie die Flasche in drei einzelne Teile zerlegen und sie so in die Spülmaschine geben, damit alle Ecken gut gereinigt werden. Stellen Sie sie nicht neben Geschirr mit Essensresten, da Ihre Dopper sonst Verfärbungen bekommen kann. Auch wichtig: Wählen Sie ein Programm mit einer maximalen Temperatur von 65°C. Bei höheren Temperaturen kann sich die Dopper verformen.
Dopper per Hand reinigen
Möchten Sie Ihre Dopper lieber von Hand spülen? Verwenden Sie eine Spülbürste oder einen Schwamm und spülen Sie die Flasche gründlich aus. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese einen chemischen Geschmack hinterlassen können. Nach der Reinigung ist es wichtig, Ihre Dopper gut trocknen zu lassen. Bewahren Sie sie immer offen auf, ohne Deckel und Becher, damit sich keine Bakterien bilden können.
Dopper reinigen: Extra-Tipps
- Braucht Ihre Dopper eine gründliche Reinigung? Mischen Sie Wasser mit Essig und lassen Sie Ihre Dopper über Nacht darin einweichen. Danach gut ausspülen.
- Dreifach gründliche Reinigung: Fügen Sie zwei Esslöffel Natron zu einer Mischung aus Wasser und Essig hinzu. Gut schütteln, gründlich ausspülen und gut trocknen lassen. Ihre Dopper ist wieder wie neu!
- Riecht Ihre Dopper oder schmeckt Ihr Wasser komisch? Füllen Sie die Flasche mit heißem Wasser und lassen Sie sie 30 Minuten stehen.
Warnung für Ihre Dopper mit Logo
Kochen Sie Ihre Dopper niemals aus! Temperaturen über 65°C können die Flasche verformen und undicht machen. Haben Sie eine Dopper mit Aufdruck? Auch diese kann bei zu hohen Temperaturen beschädigt werden.
Wenn Sie Ihre bedruckte Dopper gut pflegen, hält sie jahrelang. Das ist gut für Ihren Geldbeutel und die Umwelt. Durch die wiederholte Nutzung Ihrer Dopper sparen Sie zahlreiche Plastik-Einwegflaschen. Sind Sie noch unsicher, ob Dopper-Flaschen als Werbegeschenk geeignet sind? Wir haben auch viele andere Trinkflaschen.
Möchten Sie mehr über die Geschichte von Dopper erfahren? Besuchen Sie unsere Dopper-Marken-Seite!
Folgen Sie uns auf Social Media
Für die neuesten Nachrichten zuerst
Interessante Blogs